Ab 2025 wieder KBL-FINALS?

Stephan Opitz Kart Bundesliga Kart Bundesliga

Ab 2025 soll es wieder ein CHAMP-CHALLENGE-FINALE geben.„Alleine die Nominierung ist schon eine Auszeichnung.„ Die Kart Bundesliga wird den Fokus auf das Nominierungsverfahren setzen, damit die Anforderungen an die Teilnehmer noch stärker an die Performance gebunden sind. Die Fahrer können sich über die Rankings zeigen, um ihre Leistungsbreite zu empfehlen. Der Begriff CHAMP-CHALLENGE beinhaltet […]

KBL-MARKENVERSPRECHEN

Stephan Opitz Kart Bundesliga Kart Bundesliga

Das ZIEL der Kart Bundesliga: IMAGEGETRAGENE FAHREREMPFEHLUNGEN Erstmals das gesamte KBL-KONZEPT in EINEM BILD festgehalten – Wenige Worte für ein vielschichtiges Race-System. Das Markenversprechen ist das Empfehlen von Fahrern. Das gilt für besondere Herausforderungen innerhalb der Kart Bundesliga und für Herausforderungen außerhalb der Kart Bundesliga. Die Kart Bundesliga wird grundsätzlich […]

MEMBER-COMMUNTY-RACE

Stephan Opitz Kart Bundesliga Kart Bundesliga

Anmeldung: https://forms.office.com/r/eVLH24XBLf Die Kart Bundesliga gibt weiter Gas! Für KBL-MEMBER haben wir am Freitag, 16. August 24, ab 18.00 Uhr 2 außergewöhnliche Rennen im Angebot. Anlass ist der Besuch des KBL-Gründers in Weil, um die Gesprächsgelegenheit zu nutzen. Danke an den Kartbahnbetreiber für die anlassbezogenen WELCOME-SONDERKONDITIONEN! 2x 11/44 Minuten Rennen. […]

1. KBL-REGIO-MEISTERSCHAFT

Stephan Opitz Kart Bundesliga Kart Bundesliga

Die Kartbahn Wuppertal plant mit René Reetz die 1. Kart Bundesliga Regional-Meisterschaft. Bahnbetreiber können seit 2024 die Abläufe und den Teilnehmerkreis für eine regionale Meisterschaft selbst bestimmen. Die Kartbahn Wuppertal ist dabei ihren Fahrern ein Highlight zu bieten, das mit dem KBL-Titel: KBL-Regional-Meister Wuppertal verbunden ist. Es könnte sogar sein, […]

FAHRER-SCORING

Stephan Opitz Kart Bundesliga Kart Bundesliga

MPS – Member-Performance-Score ENGAGEMENT – RENNAUSWERTUNG – EFFIZIENZ Alle Fahrerleistungen werden im Kart Bundesliga Rankingsystem wertgeschätzt. Dabei sind die Nachwuchs- und Bestands-Rankings nach den eingefahrenen Punkten bewertet. Dabei werden schon die Rennen leistungsgerecht bepunktet. Je länger das Rennen, je mehr Teilnehmer am Start, desto mehr Performance-Punkte erhält jeder Teilnehmer. Warum also noch einen Member-Performance-Score / MPS? […]

Anmeldung: KBL-MEMBER - BUNDESLIGIST

Kostenfrei im offenen Rennsystem anmelden (Unter "KBL-MEMBERSHIP").